Einige Funktionen dieser Website verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, funktionieren einige Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und Ihren Daten finden Sie in unserer aktualisierten Datenschutzerklärung.
1996 | USB 1.0 | 1,56 Mbits/s |
1998 | USB 1.1 | 12 Mbits/s |
2001 | USB 2.0 | 480 Mbits/s. Dazu gehörte auch Mini USB |
2007 | USB 2.0 | Erweiterung von Micro USB und On-the-Go (OTG) auf 2.0 – GCT entwickelte und fügte Mini und Micro USB zu seinem Sortiment hinzu |
2008 | USB 3.0 | 5 Gbits/s |
2013 | USB 3.1 | Superspeed+ eingeführt, was die Datenrate auf 10 Gbit / s erhöht |
2017 | USB 3.2 | Superspeed+ -Modus verbessert, der die Datenrate auf 20 Gbit / s erhöht |
Zwei wichtige Faktoren:
Das Design der Kontakte: Wirkt sich stark auf die Lebensdauer der Federkraft aus, wird letztendlich so weit reduziert, dass kein guter Kontakt mehr möglich ist. Goldplattierung: Je dicker die Goldbeschichtung desto länger dauert die Abnutzung.
Anzahl der Steckzyklen:
USB2.0 Standard: 1.500 Steckzyklen, flash-vergoldet.
USB2.0 Mini: 5.000 Steckzyklen, 15µin vergoldet.
USB2.0 Micro: 10.000 Steckzyklen, 30µin vergoldet.
USB3.0 Standard: 5.000 Steckzyklen, 30µin vergoldet.
USB 3.0 Micro: 10.000 Steckzyklen, 30µin vergoldet.
Typ C: 10.000 Steckzyklen, 30µin vergoldet.
Warum bieten Micro-Typen eine höhere Lebensdauer?
Indem die Blattfeder von der Steckerbuchse der Platine zum Stecker versetzt wurde, befindet sich der höchstbeanspruchte Teil jetzt an der Kabelseite der Verbindung.
Preiswerte Kabel erleben mehr Abnutzung als die µUSB-Steckverbindung.
Suchen Sie nach konkreten USB-Steckverbindungen? Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Produkte von GCT: Micro-USB-Steckverbindung, Mini-USB-Steckverbindung, Standard-USB, USB 2.0 und USB 3.0.
Wenn Sie gerne mehr erfahren oder ein Muster anfragen möchten, wenden Sie sich an GCT oder sehen Sie sich unser Angebot an USB-Steckverbindungen an.